Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Unsere Webserver erzeugen beim Aufrufen der Website Logfiles. Diese Logfiles dienen der Betriebssicherheit, der Erstellung der Zugriffsstatistik, oder um Fehler zu erkennen bzw. zu beheben. Selbstverständlich werden die Logfiles ebenfalls DSGVO-konform behandelt. Die Logfiles beinhalten folgende Informationen:
- die aufgerufene Seite (URL)
- der Browser bzw. die Browser-Version
- das verwendete Betriebssystem
- die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- die Uhrzeit der Serveranfrage
Kontakformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Cookies sind Textdateien die von ihrem Webbrowser auf ihrem Endgerät anlegt werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Unsere Websites verwendet nur Cookies die zur Funktion der Website benötigt werden.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.